Journalist für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Mittel- und Osteuropa, postsowjetische Staaten, China

Wirtschaftstexte

Ich analysiere die wirtschaftlichen Veränderungen und Prozesse vom kleinen Startup bis zum Großkonzern. Außerdem befasse ich mich mit volkswirtschaftlichen Entwicklungen und dem manchmal konfliktträchtigen Miteinander von Wirtschaft und Umwelt.

 

 

Geopolitische Analysen

Mein besonderes Interesse gilt beim Thema Geopolitik dem eurasischen Raum, vor allem den Nachfolgestaaten der Sowjetunion mit dem Kaukasus und Zentralasien sowie China.

 

Politik und Gesellschaft in Osteuropa

Schon in meinem Studium galt mein Hauptinteresse den Staaten Osteuropas, einschließlich Russlands, Belarus und der Ukraine. Ich reise regelmäßig in diese Länder. In meinen Texten beschäftige ich mich mit den politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in der Region.

 

Über Mich

Experte für Wirtschaft und Politik in Osteuropa und Eurasien
 

Ich bin Journalist mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Politik sowie Osteuropa, postsowjetische Staaten und China. Dabei interessieren mich besonders die Staaten Osteuropas und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Weitere Schwerpunkte sind für mich China und seine Seidenstraßenstrategie. Zunehmend wichtig werden Themen, bei denen sich Wirtschaft und Politik überschneiden, wie in der internationalen Handelspolitik, Handelskonflikten und Geopolitik.

Ich habe Politikwissenschaft (Hauptfach) und VWL an den Universitäten Marburg und Hamburg studiert und mein Studium mit dem Diplom abgeschlossen. Als freier Journalist arbeite ich seit 2014. Zuvor habe ich gut 15 Jahre als Angestellter im Mediensektor (Nachrichtenagentur und Wirtschaftsinformationsdienst sowie Verlag) und der Versicherungswirtschaft in den Bereichen Marketing, PR und Vertriebsinnendienst gearbeitet.

Eine kleine Auswahl einiger aktueller Texte (mehr Texte unter meinen Profil auf Torial (https://www.torial.com/mathias.v-hofen):

 

https://www.wiwo.de/politik/ausland/orban-reise-die-ungarn-china-connection/29885718.html

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/geopolitik/ukraine-krieg-einfrieren-ende-des-blutvergiessens-und-chance-zum-kraeftesammeln-li.2214875

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/russland-und-iran-einig-gegen-westen-und-usa-li.2179789

https://www.berliner-zeitung.de/open-source/staedtepartnerschaften-mit-china-sinnvoll-oder-einfach-nur-gefaehrlich-li.361103

https://www.merkur.de/politik/von-leningrad-russland-verlangt-wiedergutmachung-fuer-die-belagerung-zr-92754108.html

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/712054/zerrissenes-moldau-der-zukuenftige-weg-ist-unsicher-geworden

 

 

 

 

 

 

 

 

https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/712054/zerrissenes-moldau-der-zukuenftige-weg-ist-unsicher-geworden

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

130+

Veröffentlichte Artikel

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.